Wir HäklerInnen wissen genau, dass die Wolle und Häkelnadel nicht alles ist, was wir zum entspannten Häkeln brauchen. Es gibt da noch mehr.
Für mich gehören zu jedem Projekt bestimmte Helferlein dazu:
- Wolle und Häkelnadel
- Eine kleine Schere
- Maschenmarkierer
- Augen / Nasen
- Sticknadel und Einfädelhilfe
- Fingerschutz
- und natürlich Füllwatte
Ich mach das immer so, dass ich erstmal alles herrichte. Meistens richte ich zu viel her, damit ich zwischen drin nicht ständig nach Zeugs suchen muss. 😉
Weil Häkeln nicht nur ein Handwerk ist, sondern auch recht monoton, nutze ich immer da die Gelegenheiten all meine Lieblingsserien und -filme zu schauen, auf die ich sonst vergesse. Oder entspanne bei einem Hörbuch. Wenns so extrem ruhig im Raum ist, halte ich das nicht aus. 😉 Ich brauch meine Hintergrundgeräusche.
Ich stell mir auch immer den Wecker so ein, dass ich nach einer Stunden eine Pause mache. Essen und Trinken ist ja nicht unwichtig. 😉 Oder meine Katzendamen fordern ihre Streicheleinheiten und Fütterungszeiten ein. Die Hände durchzustrecken und einige Minuten einfach aus dem Fenster schauen.